Am Sonntag, den 01.12.2024 hatte die LG Nordheide wieder zu ihrem regionalen Schüler-Hallensportfest nach Winsen in die WINArena eingeladen. Bei der 28. Auflage dieses traditionellen Nikolaus-Sportfestes gingen am Vormittag die Altersklassen U08/U10/U12 an den Start und am Nachmittag die Großen in den Jahrgängen U14 und U16. Insgesamt 270 (Teilnehmerrekord) Kinder aus 24 Vereinen absolvierten ihre Wettkämpfe in den Disziplinen Sprint (50m/60m), Hochsprung, Ballwurf/Kugelstoßen und den heißbegehrten Paarlauf, bei dem zwei Schüler*innen abwechselnd versuchen, in vorgegebener Zeit (3 min) eine möglichst große Distanz zurücklegen.
Und zu diesem jährlichen Ereignis trafen auch die Athleten*innen der Kindersportschule am 1. Advent um 08:00 Uhr in der Früh auf dem Parkplatz des TSV Over/Bullenhausen ein. 26 KIM-Kinder traten den Weg in die Kreisstadt nach Winsen an und freuten sich auf einen spannenden Wettkampftag mit ihren Trainern und Eltern.
In der 75 Meter langen Dreifeldsporthalle an der Winsener Bürgerweide machten sich unsere jungen Athleten*innen zusammen im Team warm und bereiteten sich auf ihre anstehenden Disziplinen in ihren Jahrgangsklassen vor. Hierbei bot sich für alle Beteiligten ein spektakuläres Bild in der großen Sporthalle, da selten so viele Sportler gleichzeitig aktiv in der Halle sind.
Hierbei schlugen sich die Kinder vom TSV Over/Bullenhausen wieder einmal sehr beeindruckend und holten viele großartige sportliche Platzierungen bis hin sogar auf das Siegertreppchen. Zudem sammelten sie ganz, ganz viele wichtige Erfahrungen.
In unterschiedlichen Gruppen nach Altersklassen aufgeteilt, stellten sich unsere KIM-Kinder in einem straffen Zeitplan in den o.g. Disziplinen. Die Aufregung der Kids vor ihrem ersten Start war jedem von ihnen ins Gesicht geschrieben. Das legte sich dann aber schnell, als die meisten ihre ersten Versuche in ihrer jeweils anstehenden Disziplin absolviert hatten.
In den Vorläufen im Sprint zeigten die Kinder vom Elbdeich, welche Schnelligkeit in ihren Beinen steckt. Alle Kids stellten sich den 50m bzw. 60m in der Halle und hatten somit eine erste persönliche Bestzeit stehen, die es bei nächsten Wettkämpfen zu verbessern gilt. Allen voran schafften Lanea Hoffrichter und Ella Kruppa (W08) in ihrer Altersklasse den direkten Einzug ins A-Finale und durften sich nach ihren absolvierten Vorläufen ein zweites Mal der starken Konkurrenz stellen. Dabei siegte Lanea (Platz 1) mit überragendem Abstand und Ella (Platz 3) kämpfte sich bis zur Zielline durch das Starterfeld. Ein packendes Finale gab es aber auch in der M10 zu bewundern in dem Paul Wallitzer seinen Vorlauf gewann und im Finale um die Platzierung der besten fünf Sprinter kämpfte. Bis zur Zielline sah Paul wie der sichere Sieger aus, doch auf dem letzten Meter flog sein Konkurrent aus Borstel/Sangenstedt an ihm vorbei, so dass der Sieger nur über das Zielfoto von den ehrenamtlichen Kampfrichtern ermittelt werden konnte. Paul freute sich über Platz 2 mit einer Sekunde Rückstand auf den späteren Sieger.
In der „Königsdisziplin“ Hochsprung, wuchsen einige sichtlich über sich selbst hinaus und legten gleich persönliche „Hausrekorde“ hin und übersprangen Höhen, die im Training vorher gar nicht zu erahnen waren. In einem packenden Wettkampf übersprangen Malea Gutzeit und Luna Kupske insgsamt 9x ihre erste Höhe fehlerfrei, bis sie in Regionen kamen, wo Feinarbeit gefragt war, und der passende Anlauf und Absprung gefunden werden musste. Malea schaffte dann 2x im dritten Versuch die nächste Höhe zu erreichen und musste sich später mit der Erstplatzierten die gleiche Sprunghöhe teilen. Somit beendete sie ihren fantastischen Wettkampf auf Platz 2 (1,25m) sowie Luna Platz 5 mit starken 1,17m. Zwei Zentimeter höher sprang Ruby Röhr bei der Altersklasse W12 und freute sich über einen tollen 7. Platz.
Beim Ballwurf mit dem 80g-Ball sollten dann aber weitere erfolgreiche Platzierungen fallen. Alle Mädchen und Jungen versuchten mit ihrer mühsam trainierten Technik die Bälle weit in die Halle zu werfen. Mit drei Versuchen, wobei der weiteste Versuch gewertet wurde, konnten sich fast alle von Durchgang zu Durchgang steigern. In ihren jeweils letzten Versuchen hauten Lanea Hoffrichter (Platz 2) mit 15,50m, Emmi Kolberg (Platz 3) mit über 13m, so wie Malea Gutzeit (Platz 2) mit 25,50m, Mateo Gutzeit (Platz 2) mit 20,0m und Paul Wallitzer (Platz 3) mit 21,50m Würfe raus, die die mitgebrachten Fans auf der Tribüne aus dem Block des TSV Over/Bullenhausen laut jubeln ließen, da mit diesen Weiten nicht unbedingt zu rechnen gewesen war.
Aber auch im Kugelstoßen bei den Kindern der Jahrgangsklasse U14 zeigten Ruby Röhr, Stina Lühmann und Lionel Krecklow, was sie mit der 3kg Kugel reißen können. Die Kids freuten sich nach ihrem ersten Kugelstoßwettkampf über persönliche Bestleistungen.
Im Anschluss folgte das Paarlaufen in einem markierten Rundkurs durch die Halle, bei dem noch einmal alle an ihre persönlichen Grenzen stießen. Mit viel Ausdauer und einem langen Atmen legten die KIM-Kinder in den vorgegebenen vier Minuten Runde für Runde zurück, in der sich zwei Athleten und Athletinnen mit dem Staffelstab abwechselten.
Am Ende erhielten alle platzierten Kinder in den jeweiligen Disziplinen Urkunden und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer durften sich über eine traditionelle Nikolausüberraschung vom Veranstaltungsteam freuen.
An dieser Stelle noch einmal an Anni +Lila Hübenthal, Luisa Korb, Ayla + Simea Bollhorn, Marten Boy, Lilly Feilitz, Lanea Hoffrichter, Luisa Hornburg, Emmi Kolberg, Ella Kruppa, Niklas Landschof, Kiyan Linde, Marla Niemann, Nora Sohler, Toni Stein, Hanna Thies, Leo Vaitl, Paul Wallitzer, Ruby Röhr, Stina Lühmann, Luna Kupske, Malea + Mateo Gutzeit, Leo Barbary und Lionel Krecklow einen herzlichen Glückwunsch zu diesen erfolgreichen Leistungen. Eure Trainier und die mitgereisten Eltern sind sehr stolz auf Euch!
Alle weiteren Ergebnisse unserer erfolgreichen TSV-Athleten findet ihr unter:
https://ladv.de/ausschreibung/detail/41058/Sch%C3%BClerhallensportfest-der-LG-Nordheide-Winsen.htm
Und alle zusätzlichen Fotos der Veranstaltung findet ihr unter der Rubrik „Kindersportschule“ auf der Homepage des TSV Over/Bullenhausen.
Redaktionsteam Kindersportschule