Unsere Sportabteilung, die vor zweieinhalb Jahren neu im TSV Over/Bullenhausen gegründet und früher unter der Rubrik Leichtathletik geführt wurde, hat eine wahnsinnige Entwicklung im letzten Sportjahr hingelegt. Mit einem abwechslungsreichen Konzept hat die Abteilungsleitung es geschafft, zum Jahresende die magische Mitgliederzahl von über 55 aktiven Kindern zu stellen. Ein positiver Trend, den die Trainer bereits in ihren Trainingsgruppen zu spüren bekommen und an die Grenzen ihrer Möglichkeiten bringen. Dies ist zuletzt auch dem Umzug in die vorübergehende Sportstätte in der Grundschule Neuland geschuldet, die seit November 2023 die „aktuelle“ Trainingshalle der KIM ist, bis die Sporthalle in Over fertig saniert sein wird.
Die Abteilungsversammlung wurde im ersten Quartal des vergangenen Jahres, am 07. März 24 im Sporthaus des TSVs abgehalten. Hier stellte die Abteilungsleitung den interessierten Eltern das Konzept und die Zukunftsplanung der Kindersportschule noch einmal detailliert vor. In diesem Rahmen wurde der stellvertretende Abteilungsleiter, Eike Hübenthal, für zwei weitere Jahre gewählt.
Mit der Aktion „Frühjahrsputz“ (am 13.04.24), organisiert vom Heimatverein Bullenhausen, startete die KIM mit ihrer ersten Aktion ins Jahr 2024. Mit 14 fleißigen KIM-Kindern und ihren Geschwistern, sowie einigen begleitenden Eltern machte sich die Gruppe mit Handschuhen, Zangen und Müllbeuteln auf den Weg und half dabei unsere beiden Orte Over und Bullenhausen von ihrem Müll, der sich in den letzten zwölf Monaten an den Straßenrändern, auf den Spielplätzen, im Deichgebiet und dem Sportzentrum angesammelt hatte, zu befreien. Dafür bedanken wir uns noch einmal bei allen Helferinnen und Helfern des TSV.
Den ersten sportlichen Höhepunkt im Jahr 2024 setzten unsere Jüngsten der KIM, die Minis. Sie stellten sich am 27.04.25 ihrem ersten KiLa-Wettkampf (KiLa = Kinder-Leichtathletik) in Pattensen bei Winsen. In diesem Leistungsformat sammelten die Kinder der Altersklassen U8 und U10 in verschiedenen Disziplinen der DLV Kinderleichtathletik erste Wettkampferfahrungen als Mannschaftsteam. Bei der Veranstaltung standen die Disziplinen Hindernissprint-Staffel, Hoch-Weitsprung, Beidarmiger Stoß und eine Biathlon-Staffel auf dem Programm. Nicht nur sportliche Platzierung sammelte die KIM hier, auch der Verein mit der größten gemeldeten Teilnehmerzahl kam in diesem Fall aus Over vom Elbdeich.
Im Mai rief der Hauptverein wieder alle Mitglieder dazu auf, bei ihren Einkäufen beim Discounter REWE die „Scheine für Vereine“ zu sammeln. Auch hier hat die Kindersportschule im Zeitraum vom 27.05. – 30.06.2024 wieder einen großen Beitrag dazu geleistet, dass dem TSV durch die Einkäufe der Eltern/ Angehörigen viele Scheine auf das Sammelkonto zugewiesen wurden. Im Nachgang konnten über den Vorstand dafür neue Sportmaterialien von Sport Thieme kostenfrei angeschafft werden, die auch der KIM zur Verfügung stehen. Auch hier ein großes Dankeschön an alle Unterstützerinnen und Unterstützer!
Kurz vor der Sommerpause freute die KIM sich über zwei großartige und hilfreiche Sachspenden. Die Volksbank Lüneburger Heide überraschte die Kinder mit vielen spannenden neuen Trainingsmaterialien, die die KIM nach ihrer Gründung dringend benötigte. Mit der Firma Sinus Nachrichtentechnik GmbH schafften wir es, einen neuen Partner zu finden, der es möglich machte, jedes aktuell aktive Kind in der KIM zukünftig mit einem Trikot in Form eines Funktionsshirts, passend in den Vereinsfarben, auszustatten.
Nach einer Trainingssommerpause in den Hamburger und niedersächsischen Sommerferien, startete die Abteilung mit einem öffentlichen Angebot ins 2. Sporthalbjahr. Der vom TSV ausgeschriebene Selbstverteidigungsworkshop (27.09.24) für Kinder und Jugendliche, der im Sporthaus ausgetragen wurde, war auch im vergangenen Jahr ein voller Erfolg. Und dies nicht nur, weil dieser jährliche Workshop mit der erfahrenen Kampftrainerin Christin Senf v. ATK-S Blumenthal besetzt werden konnte, sondern auch, weil dieses Angebot in den Altersklassen 5-7 und 8-9 Jahren ausgebucht war und dies ganz stark besucht von Kindern aus der KIM. Immer wieder schön zu sehen, dass wir so selbstbewusste und mutige Kinder in den eigenen Reihen haben!
Aber das Jahr 2024 sollte auch unter dem Stern stehen, viele neue Herausforderungen zu suchen und so machten sich am 27.10. ziemlich genau 13 mutige Kinder in Begleitung ihrer Trainer und Eltern zu ihrem ersten Crosslauf in Borstel-Sangenstedt bei Winsen auf, um sich den widrigen Wetterbedingungen zu stellen und ihre Erfahrungen im Ausdauerlauf im Gelände (Wald und Wiesen) zu meistern.
Einen sportlichen Höhepunkt feierte die Kindersportschule mit einem fast schon traditionellen richtigen Hallen-Wettkampf. Die Kids aus den Trainingsgruppen der „Minis“ und „Teens“ traten beim größten Schülerhallensportfest in der Leichtathletik des Landkreises Harburg an. Hierzu hatte die LG Nordheide am 01.12.24 in die WINArena eingeladen. Die KIM reiste mit fast 30 hochmotivierten Athleten und Athletinnen nach Winsen an, um sich mit Gleichaltrigen sportlich in Lauf, Sprung und Wurf zu messen. Hierbei schlugen sich unsere Kinder sehr beeindruckend und holten viele großartige sportliche Platzierungen. Zudem sammelten sie ganz, ganz viele wichtige Wettkampf-Erfahrungen. Wir Trainer und die mitgereisten Eltern waren sehr stolz auf unsere Athleteninnen und Athleten.
Das Jahr 2024 hat die Abteilung dann mit ihren jungen Mitgliedern bei einer schönen und ausgiebigen Weihnachtsfeier am letzten Trainingstag im Dezember ausklingen lassen. Mit 40 Kindern und ihren beiden Übungsleitern Eike und Jan und zusätzlichen drei Müttern ist die KIM nach Bispingen ins Abenteuerland in ein Sprunghaus aufgebrochen und hat hier an verschiedensten Stationen unter Beweis gestellt, wie fit und athletisch die Kinder sind.
Nach einem langen und lustigen Nachmittag wurden unter allen Sportlern und Sportlerinnen die drei Erstplatzierten aus beiden Trainingsgruppen in der Trainingsweltmeisterschaft gebührend geehrt. Wir gratulieren den Platzierten Hanna Thies und Malea Gutzeit (Platz 1), Karlotta Niermann und Lionel Krecklow (Platz 2), sowie Niklas Landschof und Lara Hoffrichter (Platz 3) zu ihrem fleißigen Trainingseinsatz in der Kindersportschule im Jahr 2024. Die 6 Sieger erhielten Kino-Gutscheine bzw. einen Eintrittsgutschein für einen Klettertag in der Nordwand-Halle in Wilhelmsburg. Aber es ging keiner leer aus, alle anderen Kinder erhielten eine kleine Weihnachtsüberraschung.
Für das Jahr 2025 ist geplant, an dem erfolgreichen Vorjahr mit seinen Aktivitäten, weiteren Teilnahmen an kleineren und größeren Wettkämpfen und anderen sportlichen und geselligen Veranstaltungen anzuknüpfen.
Neben dem Training und dem spielerischen Kennenlernen von leichtathletischen Disziplinen ist ebenfalls eine Trainingsfreizeit und ein Trainingscamp geplant, um gemeinsam mit Spaß an der Bewegung das Team-Gefühl zu stärken.
Aber auch das Thema „Sanierung der Außensportanlagen in der Leichtathletik“ verfolgt die Abteilung weiterhin mit großem Interesse. Die Abschlussarbeiten an dem Zaun zur Deichstraße auf dem Sportplatzgelände sollen laut der Verwaltung der Gemeinde Seevetal im Frühjahr zu Ende geführt werden. Im Haushaltsentwurf der Gemeinde steht weiterhin die Sanierung bzw. Instandsetzung der Laufbahn, um unseren Sportplatz, welche auf Grund der angespannten Haushaltslage der Gemeinde nicht sicher umzusetzen ist für das Jahr 2025. Auch weiterhin steht der Wiederaufbau der Weitsprunganlage noch immer im Raum, welche nach dem Neubau des kleinen Fußballfeldes und den damit zwischengelagerten und belasteten Ausgleichsboden, weichen musste.
Trotz allem blickt die Kindersportschule auf ein spannendes, sportliches und weiterhin erfolgreiches Jahr 2025 und freut sich auf viele weitere Momente mit den Kindern im TSV!
Redaktion Kindersportschule